„Alarm der Bundesbank”

Veröffentlicht am 22 Oktober 2013

Cover

Nach Schätzungen der Bundesbank seien die Wohnimmobilien in deutschen Großstädten teilweise bis zu 20 Prozent überbewertet, berichtet das Handelsblatt.

In München erreiche der Quadratmeterpreis bis zu 4800 Euro, erklärt die Tageszeitung, während die Kaufpreise in Berlin und Hamburg seit 2007 um 35 Prozent, in Köln um 24 Prozent gestiegen seien.

Zwar warne die Bundesbank Investoren vor „empfindlichen Vermögensverlusten bei möglichen Preiskorrekturen”, doch mit einer Immobilienblase wie in den USA sei nicht zu rechnen, denn...

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

anders als in den USA oder auch in Spanien [...], ist in Deutschland ein geringerer Teil der Haus- und Wohnungskäufe kreditfinanziert. [...] Zudem legten die Banken nach den Krisen-Erfahrungen strengere Maßstäbe bei der Kredigvergabe an.

Read more about the topic

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema