Der am 16. Februar in einem sibirischen Gefängnis verstorbene russische Oppositionspolitiker Alexej Nawalny ist am 1. März in Moskau beigesetzt worden. Schätzungen zufolge versammelten sich in den letzten Tagen mindestens 16.500 Menschen, um dem ehemaligen Hauptfeind der russischen Machthaber die letzte Ehre zu erweisen.

Der Gottesdienst und die Prozession zum Borissow-Friedhof, auf dem Nawalny nun begraben ist, entwickelten sich zu den wichtigsten Anti-Regime-Demonstrationen seit Jahren. Die Menge skandierte verbotene Slogans gegen den Krieg in der Ukraine und die Regierung, obwohl die Polizei massiv vor Ort war. Die Hommage wurde auch in den folgenden Tagen fortgesetzt, wobei Tausende von Menschen mehrere hundert Meter Schlange standen, um das Grab zu besuchen und Blumen niederzulegen. In Russland gibt es nach einer Zählung der NGO Memorial derzeit 650 politische Gefangene.


Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema