Athen hofft auf Einigung

Veröffentlicht am 6 Februar 2012

Cover

Vor den neuen Verhandlungen mit der Troika aus IWF, EU und EZB bezeichnet To Ethnos die Einigung zwischen dem griechischen Ministerpräsidenten Lukas Papademos und den Führungen der anderen politischen Parteien als ein “Vorabkommen”. Der Tageszeitung zufolge haben sich die Vorsitzenden der sozialistischen Pasok, der konservativen Neuen Demokratie und der rechtsnationalen LAOS auf eine Verschlankung der Staatsausgaben um 1,5 Prozent und eine Senkung des Mindestlohns sowie der Pensionen und Renten geeinigt.

Für To Ethnos haben “die politischen Parteien uns an den Rand des Abgrunds geführt”. Mit einer Einigung könne der Staatsbankrott zweifelsohne verhindern werden. Dafür müsse allerdings das griechische Volk, besonders die wirtschaftlich schwächste Schicht, erneut große und schmerzhafte Opfer bringen.

Das sollten die politisch Verantwortlichen immer im Hinterkopf behalten, damit die Reformen bestmöglich umgesetzt und Fehler sowie Rückschläge im Kampf gegen die Krise vermieden werden. Die griechischen Verhandlungen mit der Troika und den Gläubigern sollen nächste Woche fortgesetzt werden, um einen Staatsbankrott mit unvorhersehbaren Folgen zu verhindern.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema