Aufgrund des mangelhaften Abrüstungsprozesses weist Norwegen ETA-Spitzen aus

Veröffentlicht am 6 März 2013

Cover

Norwegens Regierung entzog drei Anführern der baskischen Terrororganisation, darunter ETA-Chef Josu Ternera, den diplomatischen Schutz und die Aufenthaltsgenehmigung, die sie Ende 2011 bewilligt hatte.

Mit dieser Maßnahme prangert Oslo die Tatsache an, dass die ETA auch eineinhalb Jahre nach der Verkündung des „endgültigen Endes“ der Gewalt noch immer nicht vollständig entwaffnet und abgerüstet hat. Die drei ETA-Anführer sollen Norwegen bereits in Richtung Frankreich verlassen haben, wo sie wieder in den Untergrund gehen.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema