Ausgangssperren

Während sich die Covid-19-Pandemie weiter in ganz Europa weiter ausbreitet, verhängen viele Länder Ausgangssperren oder Lockdown-Maßnahmen, um die zweite Welle unter Kontrolle zu halten. Eine Pandemie-Bilderreise aus dem Frühjahr, mit dem französischen Fotografen Martin Bertrand.

Veröffentlicht am 1 November 2020

Seit März dokumentiert Martin Bertrand die Coronavirus-Krise in Europa. Auf kontinentaler Ebene sind gemeinsame Maßnahmen wie das Tragen von Masken in öffentlichen Verkehrsmitteln und soziale Distanzierung üblich.

Die Niederlande haben sich dagegen entschieden, weniger drastisch vorzugehen: Am Anfang setzte man auf die Strategie der kollektiven Immunität und verhing keine Ausgangssperre für die niederländische Bevölkerung.

Anschließend geht die Reise zum Europäischen Parlament in Brüssel, das mitten in den Diskussionen über das Konjunkturprogramm der Europäischen Union steckt. Dieser Ort, der normalerweise voller Menschen aus der ganzen Welt ist, ist unheimlich ruhig geworden. An jedem Eingang der Gebäude wird die Temperatur gemessen, es gibt eine Laufrichtung, alle zwanzig Meter steht ein hydro-alkoholischer Gelspender und das Tragen von Masken ist auch für die Abgeordneten zur Pflicht geworden.

Unter der Leitung von Constance Decorde

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Klicken Sie auf ein Foto, um die Diashow zu starten:

 

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema