„Befehl von oben: Ein Euro für 27 Kronen“

Veröffentlicht am 8 November 2013

Cover

Zum ersten Mal seit 2002 interveniert die Tschechische Notenbank (ČNB) auf dem Devisenmarkt, um die heimische Währung abzuwerten. Ziel sei es, den Export, Motor der nationalen Wirtschaft, anzukurbeln. Auch die Inflation sei zu niedrig, hieß es.

„In nur dreißig Minuten legte der Euro um eine Krone zu und erreichte damit beinahe den von der Notenbank gewünschten Wechselkurs. Ein derart rascher Zusammenbruch der Krone ist beispiellos in diesem Jahrtausend“, schreibt Hospodářské noviny. Für die Tageszeitung sei dies „die logische Folge einer Wirtschaft, die nicht dem Zyklus moderater Veränderungen, ob nach oben oder unten, entkommt.“

Das Wirtschaftsblatt bezeichnet das Vorgehen der ČNB als „Eintritt in den Währungskrieg“, der an sich „keine schlechte Idee ist, wenn es an anderen Optionen fehlt. Doch noch bleibt offen, ob alles so klappen wird, wie man es sich vorstellt“.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!
Mehr zu diesem Thema lesen

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema