„Berliner Habichte machen den Märkten Angst“

Veröffentlicht am 12 Juni 2013

Cover

Am 11. Juni hat die Mailänder Börse 1,63 Prozent verloren und die Realverzinsung italienischer Staatsanleihen befand sich wieder auf dem Höhenflug, meldet Il Sole. Die italienische Tageszeitung weist darauf hin, dass das deutsche Verfassungsgericht an diesem Tag begann, die Rechtmäßigkeit des von der Europäischen Zentralbank (EZB) beschlossenen OMT-Programms zu prüfen.

Il Sole prangert die deutsche Kurzsichtigkeit an und erklärt: Sollte das Gericht das Programm für verfassungswidrig erklären, hindere dies EZB-Präsident Mario Draghi daran, Europa dabei zu helfen, seine momentane und äußerst gefährliche Zahlungsunfähigkeit zu überwinden. Darüber hinaus wirft das Blatt der Bundesbank vor, inflations-„hypochondrisch“ zu sein.

In einer separaten Analyse weist Il Sole darauf hin, dass sich die Infragestellung der EZB-Politik durch das Verfassungsgericht zu einer „Farce“ entwickeln könnte, zumal sie nur auf wackeligen Rechtsgrundlagen stehte. Darüber hinaus hofft die Wirtschaftszeitung, dass die Diskussionen vor allem dazu führen, dass Frankfurt unabhängiger wird.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema