Tschechische Republik

Bosse wollen Korruption stoppen

Veröffentlicht am 19 September 2011

Cover

"Die Wirtschaftselite hat mit der Korruption die Geduld verloren", titelt Hospodářské noviny. Die Tageszeitung veröffentlicht ein Interview mit Andrej Babiš, einem der einflussreichsten tschechischen Unternehmer. "Unser Land ist zu einem von der Mafia regierten Palermo geworden", klagt der Besitzer der Nahrungsmittelgruppe Agrofert. Er glaubt, dass das Korruptionsniveau im Land die Wirtschaftsreformen blockiert und die Konjunkturflaute unterstützt. Der Großunternehmer ist überzeugt, dass sich das Korruptionssystem unter der Regierung von Mirek Topolánek seit 2006 etablieren konnte. Er beschuldigt unter anderen Topolánek und den ehemaligen Bürgermeister von Prag Pavel Bém, die Staatskasse geplündert zu haben, und meint, dass der Präsident Václav Klaus das Problem herunterspiele.

Andrej Babiš fordert ein neues 'Bürgerforum' in Anlehnung an die demokratische Bewegung von 1989, um diese Situation zu bereinigen, erklärt Hospodářské noviny und unterstreicht, dass Babiš nicht der einzige sei, der seinem Unmut Ausdruck verleiht. "Einige Geschäftsleute wollen ihr Geld in den Kampf gegen das Korruptionssystem, zu dem auch Polizei und Justiz gehören, investieren", schreibt die Tageszeitung und zitiert die von Karel Janeček, Chef des Unternehmens RSJ Algorithmic Trading, gegründete Stiftung gegen Korruption.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema