„Regierung bremst Spanien“, meldet ABC. Am 25. Februar gab die Regierung José Luis Rodríguez Zapateros bekannt, dass die erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen ab dem 7. März von 120 km/h auf 110 km/h herabgesetzt wird. Dadurch wolle man den Treibstoffverbrauch um 15 Prozent reduzieren und den durch die arabischen Revolutionen verursachten Preisanstieg ausgleichen. Das konservative Tagesblatt kritisiert die „seltsamen Ideen“ der Regierung „zur Energie“ und fügt hinzu, dass diese „improvisierte“ Maßnahme den Austausch sämtlicher Straßenschilder auf den Autobahnen erforderlich macht. ABC betont, dass Spaniens Energieabhängigkeit „nichts Neues ist“ und „improvisierte Maßnahmen keine Lösung darstellen“.
War dieser Artikel für Sie interessant?
Dann unterstützen Sie uns, damit wir Ihnen mehr davon anbieten können, unsere Inhalte weiter für alle frei zugänglich machen und unabhängig bleiben können!
