Die unerträgliche Leichtigkeit der Freiberuflichkeit: Eine Reise durch die Prekarität des europäischen Journalismus
Von Marta Abbà, Francesca Barca
Wohnungskrise in den westlichen Balkanländern: ‚Ich gebe mehr als die Hälfte meines Gehalts für Miete und Nebenkosten aus‘
Von Jovana Matthews - Kosovo 2.0 (Pristina)
Albanischer Autor Arian Leka: „Exodus ist eine Metapher für das Leben“.
Von Đorđe Krajišnik - Osservatorio Balcani e Caucaso Transeuropa (Trento)
„Harte Wissenschaften sind nichts für Frauen“: Überwindung von Stereotypen im IKT-Bereich in Albanien und Italien
Von Arbjona Çibuku - Osservatorio Balcani e Caucaso Transeuropa (Trento)
Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.
Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.
Zuchthäuser und illegale Abschiebungen von Migranten: wie sich Europa von autokratischen Praktiken inspirieren lässt
Von Adrian Burtin
Von Italien nach Albanien: Die Reise eines Migranten durch Italiens Asylexperiment
Von James Imam, Vladimir Karaj
Migrations-Deal zwischen Italien und Albanien: Wer entscheidet, was ein sicheres Herkunftsland ist?
Von Annalisa Camilli - Internazionale (Rom)
Auftakt zum Wahljahr 2024: Russische Agenten, Risiko eines Bürgerkriegs in Serbien, Putsch in der Türkei
Von Claudiu Pop