„Das Defizit muss um drei Milliarden Kuna reduziert werden”

Veröffentlicht am 11 Dezember 2013

Cover

Die Europäische Kommission schlägt vor, ein Defizitverfahren gegen Kroatien einzuleiten. Laut Zeitungsbericht forderte Brüssel die kroatische Regierung auf, ein Sparmaßnahmen-Katalog zu erarbeiten, mit dem bis zum 30. April 2014 rund 390 Millionen Euro eingespart werden können.

In Brüssel sorgt man sich zu Recht um die wirtschaftliche Situation Kroatiens: Das Staatsdefizit liegt bei sechs Prozent des BIP (gegenüber den im Rahmen der Kriterien der Eurozone geforderten drei Prozent). Und der öffentliche Schuldenstand beträgt etwa 60 Prozent des BIP. Während sowohl die Exportzahlen als auch die Investitionen zurückgehen, steigen die Arbeitslosenzahlen, berichtet Večernji list.

Laut der Tageszeitung,...

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

... muss die Regierung die Finanzlage unverzüglich in Ordnung bringen und all die Reformen einleiten, die sie bisher auf die lange Bank geschoben hat. Dabei wird sie dieses Mal von der EU beaufsichtigt werden. Die Kommission soll vorgeschlagen haben, die Gehälter, Sozialleistungen und Zuschüsse zu kürzen und Steuern anzuheben.

Read more about the topic

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema