Presseschau Tschechische Republik

Demonstrationen gegen Roma und zwischenethnische Konflikte

Veröffentlicht am 26 August 2013

In acht Städten der Tschechischen Republik fanden am 24. August auf Initiative rechtsextremer Organisationen Anti-Roma-Demonstrationen statt. Bei den Aufmärschen gegen „schwarzen Rassismus [gegenüber Weißen], Polizeigewalt und soziale Ungerechtigkeit” versammelten sich rund 2.500 Menschen. Die Proteste liefen größtenteils friedlich ab, berichtet Lidové noviny.

Nur in der drittgrößten Stadt Ostrava im Nordosten des Landes hatten hunderte militante Demonstranten versucht, in ein von Roma bewohntes Viertel vorzudringen. Die Polizei ging mit Tränengas gegen sie vor und nahm mehr als sechzig Personen fest.

In Prag wurden gleichzeitig Gegenveranstaltungen unter dem Motto „Wir wollen keine Tschechen in der Tschechischen Republik” von einer gleichnamigen Gruppierung organisiert, um vor den wachsenden Spannungen innerhalb der tschechischen Gesellschaft zu warnen. Lidové Noviny zufolge nahmen etwa fünfzig Personen daran teil.

Nach Geheimdienstangaben stelle „die Anti-Roma-Einstellung eines Teils der Gesellschaft eine größere Gefahr für die Staatssicherheit dar, als die rechtsextremen Splittergruppen”, berichtet die Zeitung.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema