„Der 25. April: Die Freiheit, gegen die verquere Politik der Regierung zu protestieren“

Veröffentlicht am 25 April 2013

Cover

Am heutigen 25. April werden die Menschen gegen die Sparpolitik der Regierung protestieren. An diesem Tag jährt sich der Jahrestag der Portugiesischen Revolution zum 39. Mal. Damals setzte die Nelkenrevolution der Diktatur ein Ende, die das Land 41 Jahre lang beherrscht hatte.

Mehrere Persönlichkeiten kündigten an, dass sie sich zu diesem Anlass nicht an der traditionellen feierlichen Parlamentssitzung beteiligen werden, darunter der frühere Staatspräsident Mário Soares, sowie der Dichter Manuel Alegre. Dabei wird sein Lied Trova do vento que passa den Auftakt der Zeremonie bilden.

Als Begründung dafür gaben sie an, dass die „politische Führungsriege nichts mit dem Geist des [revolutionären] 25. April und seinen Idealen und Wertvorstellungen gemein [hat]“, erklärt die linksliberale Tageszeitung.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema