Sowohl die belgische Industrie als auch die Autos sind in den letzten zehn Jahren immer sauberer geworden. Gleichzeitig hat der Verkehr in Belgien aber immer mehr zugenommen, und diese positive Entwicklung zunichte gemacht.
Einem von der Regierung in Auftrag gegebenen Bericht zufolge ist nicht mehr die Industrie die erste Emissionsquelle krebserregenden Feinstaubs, sondern Autos sind es, allen voran Dieselfahrzeuge, die zur Fahrzeugflotte nahezu aller Unternehmen gehören.
Aus der von der Zeitung veröffentlichten Europa-Karte geht zudem hervor, dass der Stickoxidgehalt, also der Treibhausgasgehalt, in Belgien, den Niederlanden, der Region um Paris und im Norden Italiens die höchsten Werte erreicht.
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >