„Die Brücke Widin-Calafat macht noch keinen rumänischen Infrastruktur-Frühling”

Veröffentlicht am 17 Juni 2013

Cover

Die „New Europe Bridge“ getaufte Donaubrücke 2, welche die rumänische Stadt Calafat mit der bulgarischen Stadt Widin verbindet, wurde am 14. Juni eingeweiht.

Das aus Geldern des EU-Kohäsionsfonds mitfinanzierte Projekt hat 300 Millionen Euro gekostet und ist Teil des Paneuropäischen Verkehrskorridors von Dresden nach Istanbul. Das Bauwerk, welches in Anwesenheit des rumänischen Ministerpräsidenten Victor Ponta, des bulgarischen Regierungschefs Plamen Orescharski und des EU-Kommissars für Regionalpolitik Johannes Hahn eingeweiht wurde, erleichtere vor allem den Frachttransport.

Ein vollendetes „Großprojekt“, welches nach sechs Jahren Bauzeit, „die Wirtschaft der Region verändern wird“, auch wenn die dorthin führenden rumänischen Autobahnen weiterhin „in katastrophalem Zustand“ seien, berichtet die Tageszeitung.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema