Die “Françafrique” erschüttert die Republik

Veröffentlicht am 13 September 2011

Cover

"Robert Bourgi, der ehemalige 'Monsieur Afrique', der die Republik in Brand setzt", titelt Le Monde. Letztes Wochenende beschuldigte dieser frühere offiziöse Berater von Nicolas Sarkozy den ehemaligen Staatspräsidenten Jacques Chirac und den ehemaligen Premier Dominique de Villepin, zur Finanzierung ihrer Wahlkampagnen "jedes Jahr ganze Koffer mit Dutzenden von Millionen" von afrikanischen Staatschefs bekommen zu haben.

Diese Enthüllungen röchen nach "Stinkbomben", bedauert die französische Tageszeitung und erinnert daran, dass "Monsieur Bourgui nicht irgendjemand ist. Er war langjähriger Mitarbeiter von Jacques Foccart, dem Vater der französischen Afrikapolitik und Begründer der inzestuösen Beziehungen zwischen Frankreich und seinen ehemaligen Kolonien: geheime Finanzierung dieser oder jener Partei, wofür die machthabenden Regimes in Afrika dann von Frankreich unterstützt wurden". In einem Editorial namens "Bananière, la Ve République?" (dt. etwa: Ist die Fünfte eine Bananenrepublik?) stellt Le Monde fest, dass "dies nach dem Mief des Bettencourt-Skandals und der illegalen Bespitzelung eines Journalisten des Monde ein entwürdigendes, beschmutztes Bild von unserer Demokratie gibt, das für eine Wahldebatte und das, was darin heute auf dem Spiel steht, äußerst ungünstig ist."

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema