Es gab in Litauen mindestens zwei geheime CIA-Quartiere, in denen hochrangige Al-Qaida Terroristen zwischen 2002 und 2006 festgehalten und verhört wurden, so das Ergebnis eines Untersuchungsausschusses des litauischen Parlaments. Die CIA hätte zwei Geheimgefängnisse in Vilnius unterhalten, in Zusammenarbeit mit dem litauischen Geheimdienst (DBP), der auf eigene Faust gehandelt hätte. Weder der Regierungschef noch der Präsident waren von den Aktivitäten informiert. "Die demokratische Kontrolle hat versagt. DBP ist zu einem Staat im Staat geworden. Es ist Zeit, dem ein Ende zu bereiten", so der Kommentar des Ausschussvorsitzenden Andronius Ažubalis in der polnischen Tageszeitung Gazeta Wyborcza. Litauen ist das einzige Land der Region, das jene zur Verantwortung zieht, die geheime CIA-Operationen zugelassen haben. Die amerikanische Presse hat bereits ausführlich über ähnliche illegale US-Gefängnisse in Polen und Rumänien berichtet. Aussagen, die von den Regierungen dieser beiden Länder nachdrücklich dementiert wurden.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >