Die letzten Titelseiten

Veröffentlicht am 12 Juni 2012

Die Tageszeitung berichtet unter Berufung auf die Nachrichtenagentur Reuters, dass eine Arbeitsgruppe der Euro-Gruppe unter anderem plane, Geldautomaten zu blockieren und das Schengen-Abkommen auszusetzen, um die Bewegungen von Kapital und Menschen besser kontrollieren zu können.

Cover

EU-Plan für Griechenland-Austritt – I Kathimerini

Die Großbanken aller 27 EU-Länder sollten unter die Aufsicht eines Präsidenten einer grenzübergreifenden Bankenunion gestellt werden. Der EU-Kommissionspräsident drängte darauf, dass diese Union bis spätestens Ende des Jahres geschaffen werden solle.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Cover

Barroso drängt auf EU-Bankenunion – Financial Times

Im Kabinett des neuen serbischen Präsidenten sitzen ideologische Hardliner, die dem Nationalisten Vojislav Šešelj nahestehen [der sich derzeit in Den Haag wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor Gericht verantworten muss], dazu Verantwortliche des organisierten Wahlbetrugs, sowie die Initiatoren der Hexenjagd auf kritische Universitätsprofessoren. Nikolićs Amtsübernahme wurde von mehren ex-jugoslawischen Republiken boykottiert.

Cover

Die umstrittene Vergangenheit von Nikolićs Männern – Blic

Die Börse von Madrid stürzt ab und reißt die Mailänder mit sich. Die Risikoprämie erreicht wieder die 520-Punkte-Marke. Die Troika aus EU, EZB und IWF wird jene Geldinstitute prüfen, die eine Finanzspritze erhalten werden.

Cover

Finanzmärkte zweifeln an Banken-Rettung – La Vanguardia

Die 100-Milliarden-Euro-Hilfe für Spanien hat die Finanzmärkte nicht beruhigt. Die Sorgen über die Auswirkungen der Kosten für die schwächeren EU-Partner wachsen. Der Mailänder Aktienindex fiel um 3 Prozent, während der Spread der italienschen mit deutschen Anleihen auf 470 anstieg.

Cover

Märkte stürzen ab, Italien im Fadenkreuz – La Repubblica

Allen pessimistischen Prognosen zum Trotz sind 240.000 ausländische Besucher in den ersten Tagen der EM 2012 nach Polen gereist. „Was heißt, dass mehr als 700.000 Fans bis Ende des Turniers unser Land besuchen werden“, schreibt die Tageszeitung aus Warschau.

Cover

Europa kommt nach Polen. Eine Million Fans erwartet – Dziennik Gazeta Prawna

„Was wurde der Ukraine vor Beginn der Europameisterschaft 2012 nicht alles nachgesagt... schlechte Infrastrukturen, grauenhafter Service, Verkehrsmittel und Übernachtungen zu Wucherpreisen. Eine kritische politische Situation, sowie der Boykott haben noch zusätzlich Öl aufs Feuer gegossen. Doch all das ist heute Vergangenheit.

Cover

„Es gibt keinen Unterschied zwischen uns“ – Den

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema