Die letzten Titelseiten

Veröffentlicht am 25 Januar 2012

Der Regisseur Theo Angelopoulos, Goldene Palme von Cannes 1998, erlag am 24. Januar im Alter von 76 Jahren seinen Verletzungen, nachdem ein Motorrad ihn auf der Straße von Piräus überfahren hatte.

Tragisches Ende für den Poeten des Weltkinos – To Ethnos

Der IWF hat seine Prognosen für 2012 scharf nach unten korrigiert, von 4 auf 3,3%. Grund ist die erwartete Rezession in der Eurozone.

Cover

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Weltweites Wachstum Geisel der europäischen Krise – Les Echos

Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán zeigte sich in Brüssel kompromissbereit, die umstrittenen Reformen seiner Regierung zu ändern. Das ändert aber noch nichts daran, dass die EU-Staaten grünes Licht für mögliche Sanktionen gegen Budapest wegen seines exzessiven Defizits gegeben haben.

“Ich übernehme die volle Verantwortung” – Népszabadság

Der Ankläger des Obersten Gerichts in Madrid hat gefordert, die Strafverfolgung des ehemaligen Star-Anwalts der Korruptionsbekämpfung einzustellen. Dieser wird von rechtsextremen Verbänden beschuldigt, ein Amnestie-Gesetz aus dem Jahr 1977 gebrochen zu haben.

Verbrechen unter Franco. Staatsanwalt fordert Einstellung des Garzón-Prozesses – Público

Mit ihren Kühl-Kuttern, die bis zu 7 000 Tonnen Fisch lagern können, tragen niederländische Fischer, neben chinesischen und russischen, zur Ausbeutung des Pazifiks bei, sagt der WWF.

Kutter leeren Pazifischen Ozean – Trouw

Im letzten Jahr haben italienischen Steuerfahnder 7 500 Verdächtige aufgestöbert, die kein Einkommen deklariert hatten, in Wahrheit dem Staat aber insgesamt rund 21 Milliarden Euro schuldeten.

Cover

Wer sind die Steuerflüchtlinge? – La Repubblica

Eine Studie der Universität Essex besagt, dass die Briten zunehmend illegales und unehrliches Verhalten tolerieren, während ihr Vertrauen in Regierung und Geschäftswelt so niedrig wie noch nie ist.

Großbritannien erlebt Boom der Unehrlichkeit – The Independent

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.