Die letzten Titelseiten

Veröffentlicht am 20 Januar 2012

Staatsanwaltschaft Hannover durchsuchte Räume von Olaf Glaeseker, ehemaliger Vertrauter des Bundespräsidenten. Es geht um Bestechlichkeit.

Cover

Razzia bei Wulffs Ex-Sprecher – Die Welt

Hausdurchsuchungen in mehreren Diözesen diese Woche sollten klären, ob die katholische Kirche in Belgien Priester gedeckt hat, die Sexualverbrechen schuldig sind.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Cover

Pädophilie: die Kirche eine kriminelle Organisation? – Le Soir

Der Datenschutzrat der Regierung debattiert über das bilaterale Abkommen zwischen den USA und 16 europäischen Ländern über den Austausch von Polizeidaten.

Cover

FBI erhält Zugriff auf Österreichs Polizeidaten – Der Standard

Die polnische, deutsche, französische und tschechische Wikipedia-Seite könnte bald gesperrt werden. Wikipedia protestiert damit gegen das ACTA-Abkommen gegen Produktpiraterie und Urheberrechtsverletzungen, das vielerorts als Eingriff in die Freiheit gesehen wird. Das EU-Parlament wird in den nächsten Monaten über ACTA beraten.

Cover

Internet ad ACTA – Gazeta Wyborcza

Laut IWF wird die spanische Wirtschaft schrumpfen: 2012 um 1,7%, und 2013 um 0,3%.

Cover

Zwei weitere Jahre Rezession für Spanien – ABC

Frankreich und Spanien können billiger Schulden machen. Die Pariser Börse legte Donnerstag mit Unterstützung der Banken um 1,96 Punkte zu, heißt mehr als 5 Punkte seit der Herabstufung durch Standard & Poor’s.

Cover

Märkte wischen Verlust des Triple A vom Tisch – Les Echos

Nach dem Streik der Taxifahrer sind jetzt die Anwälte, Apotheker und Eisenbahner dran. Sie protestieren gegen das Regierungsvorhaben, mehrere Berufsgruppen zu liberalisieren.

Cover

Wilde Proteste in den Straßen – La Stampa

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.