Die letzten Titelseiten

Veröffentlicht am 18 Januar 2012

Wenn Ungarns Regierung die Einschränkungen von Notenbank, Justiz und Datenschutzbehörde nicht aufhebt, gibt es keine neuen Hilfskredite. Brüssel eröffnete am Dienstag drei Vertragsverletzungsverfahren.

Cover

EU stellt Ungarn offiziell an den Pranger – Die Presse

Ab heute wird in Athen wieder über einen Schuldenschnitt von 50% verhandelt. In fünf Tagen müssen sich Politik und Banken einig werden - sonst ist Griechenland insolvent. Außerdem werden Schuldscheine mit Laufzeiten von 20 oder 30 Jahren verhandelt.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Cover

Der große Griechenland-Poker – Financial Times Deutschland

Der deutsche Sozialdemokrat Martin Schulz ist zum neuen Präsidenten des EU-Parlaments gewählt worden. Er tritt die Nachfolge des Polen Jerzy Buzek von der Europäischen Volkspartei an.

Cover

Schulz folgt auf Buzek – Luxemburger Wort

Vier Tage vor dem Volksentscheid über Kroatiens EU-Beitritt warnen Ökonomen und Politologen vor den Folgen eines “Neins”

Cover

Entscheidung gegen EU würde Zusammenbruch der Wirtschaft bedeuten – Večernji list

Neue geologische Studien deuten auf reiche Vorkommen an Ölschiefer in Masowien, in den Mazuren und der Region um Lublin hin. Der Abbau dieses Öls würde Polen unabhängiger in der Energieversorgung machen. Heute führt das Land 90% seines Öls aus Russland ein.

Cover

Polen, glückliches Land voller Öl – Dziennik Gazeta Prawna

Brüssel hat britische Lehrer mit Unterrichtsmaterial über die Vorteile der EU-Mitgliedschaft Großbritanniens ausgestattet, bevor “diese aufgrund von Fehlinformationen durch andere Vorurteile aufbauen”.

Cover

EU macht Gehirnwäsche mit unseren Kindern – Daily Express

Mit 56 Jahren erscheint der ehemalige Pinochet-Ankläger in zwei Fällen vor Gericht: Am 17. Januar ging es um illegale Abhörmethoden, am 24. wird die Verletzung des Amnestiegesetzes zum Franquismus verhandelt.

Cover

Garzón, ein Sterne-Richter erlischt auf der Anklagebank – ABC

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.