Die letzten Titelseiten

Veröffentlicht am 14 Dezember 2011

Belgien steht nach nach der Schießerei in Lüttich unter Schock. Vier Menschen wurden getötet, über 130 verletzt. Der Täter beging Selbstmord.

Cover

Das unerklärliche Blutbad – La Libre Belgique

In Florenz tötete ein Rechtsextremer zwei senegalesische Straßenverkäufer, verletzte drei weitere und nahm sich das Leben.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Cover

Verteidigung der Rasse – Il Fatto Quotidiano

Die Euroskeptiker könnten die Gelegenheit einer Abstimmung über die europäischen Rettungspläne nutzen, um ein Referendum über Großbritanniens EU-Mitgliedschaft durchzusetzen.

Cover

Cameron vor neuem Europa-Votum in den nächsten Wochen – The Times

Budapest widersetzt sich immer noch dem am 9. Dezember beschlossenen EU-Reformvertrag. So meint die Regierung, ihre Verhandlungsposition dem IWF gegenüber zu verbessern.

Cover

Ungarisches Veto ist ein Trumpf – Népszabadság

Die Wissenschaftler des Genfer CERN haben womöglich einen zentralen Baustein des Universums entdeckt. Dabei könnte es sich um Higgs-Teilchen, auch “Gottesteilchen” genannt handeln, die nach dem Urknall zur Zusammenfügung der Elemente zu Galaxien, Sternen und Planeten geführt haben.

Cover

Ein Schritt näher an der Antwort auf alles – Berlingske Tidende

Deutschlands Präsident steht unter Druck. 2010 hat er sich von der Gattin eines befreundeten Unternehmers 500.000 Euro geliehen und das verschwiegen. Juristisch kein Problem, moralisch schon.

Cover

Der ungeschickte Mr. Wulff – Die Welt

Der Haushalt von Guimarães, Kulturhauptstadt 2012, könnte wegen der Sparpolitik um 4 Millionen Euro schrumpfen. Das Programm wird heute vorgestellt. Ob es auch umgesetzt werden kann, wissen die Veranstalter nicht.

Cover

Europäische Kulturhauptstadt startet ohne Budget – Público

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.