Der erst vor kurzem zum „besten Finanzminister Europas“ gekürte Schwede Anders Borg hat Grund zur Sorge: Laut einer OECD-Studie ist die Zeit des „schwedischen Tigers“ vorbei. Das erwartete Wachstum werde um Null sein."
Drohende Vollbremsung – Svenska Dagbladet
Die OECD erwartet eine sechsmonatige Rezession in der Eurozone, gefolgt von einer nur sehr langsamen Erholung.
Eurozone steht ein Jahrzehnt ohne Wachstum bevor – Le Monde
Rund hundert Serben und 25 NATO-Soldaten wurden in Zupce (einem mehrheitlich serbischen Dorf in Nordkosovo) verletzt. Als KFOR-Männer eine von serbischen Demonstranten errichtete Barrikade niederrissen, ist es zu Ausschreitungen gekommen.
KFOR hat aus drei Metern Entfernung auf uns geschossen – Blic
Nach der Niederlage beim Referendum am 27. November über den Bau des neuen Stuttgarter Bahnhofs, beraten die S21-Gegner wie ihr Kampf weitergehen soll.
Protest tiefergelegt – Die Tageszeitung
Es gibt mehr Menschen über 50, die arbeitslos sind, als Jugendarbeitslosigkeit. Zumindest teilweise lässt sich dies mit der Abschaffung des Vorruhestands begründen.
Über 5O gibt es nur Arbeitslosigkeit – Dziennik Gazeta Prawna
Barack Obama hat die EU aufgefordert, mit „Stärke und Entschlossenheit“ die Schuldenkrise zu bewältigen. Er räumte ein, dass die Krise auch auf die Vereinigten Staaten übergreifen könnte. Er erklärte sich bereit, „[seinen] Beitrag zu leisten“, um Europa zu unterstützen.
USA erhöhen Druck auf EU: Europa soll jetzt in der Schuldenkrise handeln – La Vanguardia
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Sie konnten diesen Artikel in voller Länge lesen.
Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? Voxeurop ist auf die Abonnements und Spenden seiner Leserschaft angewiesen.
Informieren Sie sich über unsere Angebote ab 6 € pro Monat und die exklusiven Vorteile für unsere Abonnierenden.
Abonnieren
Oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit mit einer Spende.
Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >