Die letzten Titelseiten

Veröffentlicht am 22 November 2011

Wegen stockender Budget-Verhandlungen wirft Belgiens designierter Premierminister Elio Di Rupo hin und legt dem König sein Rücktrittsgesuch vor. Dieser wird nach Beratung mit den Parteichefs Stellung nehmen.

Cover

Ein gebrochenes Land – Le Soir

Sind Elio Di Rupo und die frankophonen Sozialisten noch fähig, die Gespräche zur Regierungsbildung mit den Liberalen wieder aufzunehmen?

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Cover

Kann er das wohl tun? – De Morgen

Der Sturz des Forint und das Gewicht der Staatsverschuldung haben Budapest gezwungen, Hilfe beim IWF zu beantragen. Diese Option hatte Ministerpräsident Viktor Orbán bisher abgelehnt.

Cover

Die Ungarn im Schlamassel – Gazeta Wyborcza

Der zukünftige Regierungschef will die Staatsschulden verringern.

Cover

Rajoy spricht mit Merkel und bekommt Unterstützung – ABC

Cover

Unser Plan zu Schuldenabbau schlägt fehl, sagt Cameron – The Daily Telegraph

Großunternehmen wie die Telekom oder Munich Re handeln wie der Kaiser ohne Kleider. Sie reichen ihre Jahresgewinne an die Anleger weiter. Geld für Neuinvestitionen fehlt.

Cover

Die Wahrheit hinter den Rekord-Dividenden – Handelsblatt

300 Turbinen im Wert von 4,5 Milliarden Pfund (5,2 Milliarden Euro) werden gebaut. Die schottische Regierung will bis 2020 100% des Energiebedarfs mit alternativen Quellen abdecken.

Neuer Windpark an schottischer Küste wird weltweit der größte sein – The Scotsman

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.