Die letzten Titelseiten

Veröffentlicht am 20 September 2012

Die mehr als 2000 Briten mit Wohnsitz im Fürstentum Monaco kosten der britischen Wirtschaft jährlich 1 Milliarde Pfund 1,24 Milliarden Euro) an verlorenen Steuereinnahmen. Eine großangelegte Untersuchung über Steuerflüchtlinge, berichtet die Tageszeitung, „zeige das Ausmaß dieses Phänomens in Monaco auf, wo eine reiche Elite von britischen Aktiva und Beziehungen profitiere, aber den Abgaben, die der Normalbürgers zahlt, entgeht.“

Cover

Das Problem Monaco – The Times

Im Zeitraum von April bis Juni dieses Jahres sank die Zahl der Beschäftigten um rund 14.000. Insgesamt haben in Irland derzeit 1,78 Millionen Menschen einen Job, 357.000 weniger als die Rekordmarke von 2007. Faktoren wie Massenemigration — rund 35 bis 40.000 Menschen pro Jahr — tragen aber dazu bei, dass die Arbeitslosenquote mit 14,8 Prozent stabil bleibe.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Cover

Wachsende Arbeitslosigkeit zerschmettert Hoffnung auf Wachstum – The Irish Times

Als Antwort auf mutmaßliche Veruntreuungen von EU-Fonds, hat die Union Anfang August beschlossen, die Zahlungen an Rumänien einzufrieren. Behinderte Kinder, Waisenkinder und Arbeitslose gehören zu den Gruppen, die am härtesten von der Aussetzung der Hilfsprogramme betroffen sind. Die Regierung wird zusätzliche 75 Milliarden Euro aufbringen müssen, um diesen Verlust wettzumachen.

Cover

Schockwelle des Betrugs mit EU-Geldern – România libera

Zu den Vorschlägen der sogenannten „Zukunftsgruppe“ von elf EU-Außenministern gehören auch Sanktionen gegenüber Mitgliedsstaaten, welche die Grundwerte der Union verletzen. In Budapest meint man, dass mit diesen Bestimmungen vor allem auf Ungarn und Rumänien abgezielt werde.

Cover

Die Regeln des Vereins müssen respektiert werden – Népszava

Hicham C., Chef der radikalislamischen Bewegung Sharia4Belgium, wurde im Zuge der gewalttätigen Demonstrationen in Antwerpen von 15. und 16. September gegen den Film „die Unschuld der Muslime“ festgenommen. Ihm werden Aufstachelung zu Hass und Gewalt gegenüber Nicht-Muslimen vorgeworfen und die Unruhen angezettelt zu haben. Sein Vorgänger und Gründer der Bewegung, Fouad Belkacem, ist seit Juni in Haft.

Cover

Sharia-Chef hinter Gittern – De Standaard

Der Ex-General der bosnischen Armee Radislav Krstić, der vom Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien in Den Haag wegen Kriegsverbrechen zu 35 Jahren Haft verurteilt wurde, soll in den kommenden Wochen in ein polnischen Gefängnis überführt werden. Das Gericht bat Polen, den Kriegsverbrecher aufzunehmen, da kein westliches Gefängnis die Sicherheit des Gefangenen garantieren könne.

Cover

Den Haag übergibt uns einen Häftling – Gazeta Wyborcza

Trotz Krise der italienischen Presse ist mit Pubblico eine neue Tageszeitung erschienen. Als Spiegel soziologischer und generationsbezogener Veränderungen macht die Zeitung heute auf mit zwei Italienern, die in der Schweiz geheiratet haben und Väter von drei Kindern mit Hilfe einer ausländischen Leihmutter geworden sind. Gleich zwei Tabus, welche die italienische Linke, sechs Monate vor den Parlamenswahlen, spalten.

Cover

Das ist eine Familie – Pubblico

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.