Die letzten Titelseiten

Veröffentlicht am 21 August 2012
  • Von

In Brüssel wie in Berlin werden immer mehr Stimmen laut, dass Griechenland nicht aus der Eurozone austreten werde. Eine Analyse, die laut Reuters von zahlreichen Experten geteilt werde.

Cover

Austrittsszenario immer unwahrscheinlicher – I Kathimerini

Dem griechischen Ministerpräsidenten Antonis Samaras bleibt eine Woche, um seine Partner zur Auszahlung der nächsten Hilfstranche in Höhe von 31,5 Milliarden Euro zu überreden, sowie eine zusätzliche Frist von zwei Jahren für den Sparplan auszuhandeln. Die Europäer erhöhen den Druck und bereiten einen Notfallplan vor, sollte das Land die Eurozone verlassen.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Cover

Europa stellt Griechenland mit dem Rücken zur Wand – Le Figaro

„Mit einem Geheimplan einiger Regierungen der Eurozone soll die Pleite Griechenlands erneut abgewendet und verschleiert werden“, behauptet das Boulevardblatt. Griechenlands Verschuldung soll „durch deutliche Zinsnachlässe und einen teilweisen Totalverzicht auf Rückzahlung gebremst werden“. Die Vorgangsweise für das dritte Hilfspaket werde „spätestens Mitte September fixiert sein“.

Cover

Geheime EU-Hilfe an Griechenland – Kronen Zeitung

In ihrem am Montag veröffentlichten Monatsbericht kritisierte die Bundesbank den Plan der Europäischen Zentralbank, Staatsanleihen aufzukaufen, sollte der Zinsabstand zu deutschen Anleihen zu hoch werden. Dies berge „erhebliche Risiken“, so die Bundesbank. Die EZB dementierte die Existenz eines solchen Plans.

Cover

Berlins Nein zu Spread-Obergrenze – La Repubblica

Der deutsche Fiskus verzeichnet in diesem Jahr Rekordeinnahmen, während Griechenland sich auf neue Einschnitte vorbereitet.

Cover

Geldsegen für Berlin, Sparpaket für Athen – Der Tagesspiegel

Zwischen 2002 und 2003 gab es geheime CIA-Camps auf polnischen Boden, in denen mutmaßliche al-Qaida-Mitglieder gefangen gehalten und mit Methoden verhört wurden, welche der Folter gleichkommen — und dies mit Einvernehmen und Wissen der demokratisch gewählten Volksvertreter Polens, berichtet die Wochenzeitung.

Cover

CIA foltert, Polen schuldig – Przekrój

Rekordtemperaturen führen dazu, dass die Heeresführung einen verkürzten Arbeitstag für ihre Streitkräfte anrät. Meteorologen gaben spezifische Hinweise, wie mit den extrem hohen Temperaturen umzugehen sei. Unterdessen könnten starke Gewitter zu Überschwemmungen in Südböhmen führen.

40,4 Grad: Historische Hitzewelle in der Tschechischen Republik – Lidové noviny

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.