EU

Die Ukraine entscheidet sich für Russland

EU
Veröffentlicht am 29 November 2013

Schade, schade, schade

Am 29. November ging in Vilnius der Gipfel der Östlichen Partnerschaft zu Ende, ohne den ursprünglich angestrebten Erfolg: die Unterzeichnung des Assoziierungsabkommens mit der Ukraine. Bis zur letzten Minute hatte der ukrainische Präsident Viktor Janukowitsch die Versuche, einen Kompromiss zu finden, um die Verhandlung wieder aufzunehmen, blockiert. Die Summe von 600 Millionen Euro, die von EU-Seite als finanzielle Hilfe angeboten wurde, bezeichnete er als „demütigend”. Kiew hatte signalisiert, das Land brauche 160 Milliarden, um seine Wirtschaft an europäische Standards anzugleichen.

Ein Trostpflaster für die EU sind die angeschobenen Assoziierungsabkommen mit Georgien und Moldawien, die in einem Jahr unterzeichnet werden könnten.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema