Kurz vor den Bundestagswahlen bedauert das Handelsblatt, dass sich die Politiker nicht genügend um die Mittelschicht kümmern:
Der Ruf nach „sozialer Gerichtigkeit” bestimmt den Wahlkampf. Es geht um die Nöte der Unterschicht, um den Luxus der Reichen. Über die Mittelschicht redet keiner - dabei garantiert sie die Stabilität der deutschen Nachkriegsgesellschaft und betreibt Europas erfolgreichste Volkswirtschaft.
Die Wirtschaftszeitung erinnern daran, dass
Werkleiter, Ingenieure und Professorinnen [...] vor gerade einmal 15 Jahren der „neuen Mitte”, einer Begriffsschöpfung der Schröder-SPD [...] zurgerechnet wurden. Doch seit die Reformen der Agenda 2010 Erfolge zeigen [...] zerlegt die Politik die neue Mitte wieder: in eine untere Mittelschicht [...] und in eine obere Mittelschicht [...] Aus der neuen Mitte wird so die vergessene Mitte.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >