Cover

Am 1. Oktober beginnt in Bosnien-Herzegowina die erste Volkszählung seit 1991.

Ein Unterfangen, das die nationalistischen Spannungen — Grund des Kriegs zwischen 1992 und 1995 — erneut entfachen könnte, da die Bürger ihre Nationalität [mit Angabe der Teilrepublik] oder ihre ethnische Zugehörigkeit [Bosnier, Kroate, Serbe, oder „andere“, also multiethnisch oder Roma], sowie ihre Religionszugehörigkeit und Sprache angeben sollen, erklärt die bosnische Tageszeitung Oslobođenje. Wer diese Form der Klassifizierung ablehne, habe die Möglichkeit, sich als „bosnisch“ oder „bosnisch-herzegowinisch“ zu deklarieren.
Erste Ergebnisse sollen 90 Tage nach Ende des Zensus am 15. Oktober bekanntgegeben werden.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema