Wir sollten besser um Verstärkung bitten!
Auf den Transparenten : „Köpft alle, die den Propheten beschimpfen.“ ; „Köpft alle, die Nacktfotos von Kate Middleton machen“.
Die Proteste gegen den islamfeindlichen Film „Die Unschuld der Muslime“ haben Europa erreicht. Währenddessen haben die Anwälte des britischen Prinzenpaares Anklage gegen das französische Promimagazin Closer und die irische Zeitung The Irish Daily Starerhoben, weil sie gestohlene Oben-ohne-Fotos von Kate Middleton veröffentlicht haben. In Italien kündigte das Magazin Chi, das zur Mondadori-Gruppe gehört, an, dass es die Fotos ebenfalls drucken wird, trotz der droheneden juristischen Konsequenzen.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >