Auch dieses Jahr hat es der „Zwarte Piet” (Schwarze Peter) – der niederländische Knecht Ruprecht – auf Grund seiner Rolle und seine Hautfarbe - wieder in den Mittelpunkt der Kontroversen geschafft, berichtet De Volkskrant.
Die Leiterin der Expertengruppe der Vereinten Nationen für Menschen mit afrikanischem Hintergrund, Verene Shepherd, erklärte in einem Fernseh-Interview, dass die Figur – ein aus dem 17. Jahrhundert stammender schwarz geschminkter Weißer – einen dunkelhäutigen Menschen in einer Art Kolonial-Situation in Szene setzt.
Die Tageszeitung weist auch darauf hin, dass die Expertengruppe ihren Bericht dem Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte vorgelegen wird, der „den Niederlanden empfehlen [könnte], das Fest des Heiligen Nikolauses [und seines farbigen Helfers] einzustellen”.
Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!
Interessiert an diesem Artikel? Wir sind sehr erfreut! Es ist frei zugänglich, weil wir glauben, dass das Recht auf freie und unabhängige Information für die Demokratie unentbehrlich ist. Allerdings gibt es für dieses Recht keine Garantie für die Ewigkeit. Und Unabhängigkeit hat ihren Preis. Wir brauchen Ihre Unterstützung, um weiterhin unabhängige und mehrsprachige Nachrichten für alle Europäer veröffentlichen zu können. Entdecken Sie unsere drei Mitgliedschaftsangebote und ihre exklusiven Vorteile und werden Sie noch heute Mitglied unserer Gemeinschaft!
„Ein Wiedereintritt in die EU ist möglich, doch zuerst muss das Vereinigte Königreich die Folgen des Brexit bewältigen“
Ein Voxeurop Live Videogespräch mit Madeleina Kay, britische Künstlerin, Musikerin und Anti-Brexit-Aktivistin
Veranstaltung ansehen >