In der Nacht vom 6. auf den 7. November die Schließung der Sendeanstalt beschlossen hatte. Seither hatten Journalisten weiter Informationen und politische Debatten ins Internet gestellt und sich in sozialen Netzwerken engagiert.
„Einige Kollegen des ERT verbreiten auch nach der Räumung weiterhin Nachrichten im Internet, sie stehen auf der Straße den Polizisten gegenüber,“ berichtet Kathimerini. Die Regierung, die beauftragt ist, demnächst NERIT, einen neuen öffentlichen Rundfunk zu starten, scheint bereit zu sein, in der Sache bis zum Ende zu gehen. Und das nur einige Wochen, bevor die EU-Präsidentschaft am 1. Januar von Griechenland übernommen wird.
Read more about the topic
Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.
Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.