Die katholische Kirche hat ihre Zusammenarbeit mit einem Forscher, der seit 2011 damit beauftragt war, die Fälle von Kindesmissbrauch in ihren Reihen zu untersuchen, beendet. In einem Kommuniqué erklärt die Bischofskonferenz, dass das Vertrauen zwischen ihr und Professor Dr. Christina Pfeiffer, dem Direktor des Kriminologischen Forschungsinstituts in Niedersachsen „zerrüttet ist.“
Nach Angaben des Forschers, hatten die Bischöfe ihn dazu aufgefordert, ihnen seine Ergebnisse zur Billigung vorzulegen. Die Kirche rechtfertigt dies mit Problemen beim Schutz von persönlichen Daten.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >