„Energie-Dreieck für Europa”

Veröffentlicht am 23 Mai 2013

Cover

Zypern, Griechenland und Israel könnten bei der Sicherung der Energieressourcen der EU eine wichtige Rolle spielen, berichtet Politis.

In den Diskussionen des Europäischen Rats am 22. Mai wurde darüber beraten „inwieweit systematischer auf einheimische Onshore- und Offshore-Energiequellen zurückgegriffen werden kann“. Darunter könnte auch eine Ferngasleitung fallen, die diese drei Länder mit dem Rest Europas verbindet.

Der zyprische Präsident Antonis Anastasiades erklärte seine Absicht, Zypern zu einem „Hauptumschlagplatz für Energie“ in Europa zu machen.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema