Zypern, Griechenland und Israel könnten bei der Sicherung der Energieressourcen der EU eine wichtige Rolle spielen, berichtet Politis.
In den Diskussionen des Europäischen Rats am 22. Mai wurde darüber beraten „inwieweit systematischer auf einheimische Onshore- und Offshore-Energiequellen zurückgegriffen werden kann“. Darunter könnte auch eine Ferngasleitung fallen, die diese drei Länder mit dem Rest Europas verbindet.
Der zyprische Präsident Antonis Anastasiades erklärte seine Absicht, Zypern zu einem „Hauptumschlagplatz für Energie“ in Europa zu machen.
Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!
Interessiert an diesem Artikel? Wir sind sehr erfreut! Es ist frei zugänglich, weil wir glauben, dass das Recht auf freie und unabhängige Information für die Demokratie unentbehrlich ist. Allerdings gibt es für dieses Recht keine Garantie für die Ewigkeit. Und Unabhängigkeit hat ihren Preis. Wir brauchen Ihre Unterstützung, um weiterhin unabhängige und mehrsprachige Nachrichten für alle Europäer veröffentlichen zu können. Entdecken Sie unsere drei Mitgliedschaftsangebote und ihre exklusiven Vorteile und werden Sie noch heute Mitglied unserer Gemeinschaft!
Pressefreiheit, der Fall Julian Assange
Stella Moris, Anwältin und Aktivistin
Gespräch mit Stella Morris, südafrikanische Aktivistin und Anwältin, und Ehefrau von Julian Assange
Veranstaltung ansehen >