Italiens früherer Regierungschef Silvio Berlusconi ist der führende Kopf [einer ganzen Betrugsserie] innerhalb seiner Fernsehanstalt Mediaset gewesen. Dies geht aus den Dokumenten hervor, die das Oberste Gericht jetzt veröffentlicht hat, um die Beweggründe für Berlusconis Verurteilung bekannt zu geben, berichtet Il Fatto Quotidiano.
Aufgrund der Tatsache, dass Lizenzzahlungen für Fernsehserien überbewertet, überschüssiges Geld bei Seite geschafft und auf Konten im Ausland gehortet wurde, verurteilte das Gericht den Milliardär wegen Steuerhinterziehung zu einer einjährigen Haftstrafe und verbot ihm die Bekleidung öffentlicher Ämter, fügt Il Fatto Quotidiano hinzu.
Sollte der Parlamentsausschuss, der am 9. September tagt, Berlsuconis Unwählbarkeit bestätigen, könnte der Cavaliere zudem seinen Sitz im Senat verlieren. Dadurch könnte sich auch der Druck auf die zerbrechliche Koalitionsregierung erhöhen, die sich aus der Demokratischen Partei und Berlusconis Partei – Volk der Freiheit – zusammensetzt. Diese hat mit der umstrittenen Aufhebung der Immobiliensteuer gerade erst eine kräftezehrende Zerreißprobe hinter sich gebracht.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >