Cover

„Am 21. Juli wird König Albert II. von Belgien seine Krone an Prinz Philipp abgeben“, überraschend angekündigt, er wolle aus Alters- und Gesundheitsgründen auf den Thron verzichten.

Albert II. war es gelungen, „das Land vor einem Volksaufstand zu retten“ und „die Herzen der Bevölkerung und der Politiker schon [1996] nach dem Dutroux-Skandal für sich zu gewinnen, als er die Initiative ergriff, die Eltern der [von dem pädophilen Mörder] getöteten Kinder zu empfangen“, erinnert sich die flämische Tageszeitung.

Albert II. konnte zwar während wiederholter politischer Krisen die Einheit Belgiens wahren, doch:

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Die meisten Parteien wünschen sich eine Monarchie nach dem skandinavischen Modell, in welcher der Monarch im Gesetzgebungsverfahren und bei der Regierungsbildung keine Rolle mehr spielt.

Was den zukünftigen König Philipp betrifft, so schreibt die Gazet van Antwerpen:

Er muss die Skepsis gegenüber seiner Person ausräumen, und dies in einem Land, das wahrscheinlich eines der am schwierigsten zu regierenden ist.

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema