Rzeczpospolita vom 22. Januar 2010
EU

EU-Parlament steht für Christen ein

EU
Veröffentlicht am 22 Januar 2010
Rzeczpospolita vom 22. Januar 2010

Cover

Das Europäische Parlament bezieht Stellung zu Christen, die überall in der Welt verfolgt werden, berichtet die Rzeczpospolita aus Warschau zufrieden. Als Folge von jüngsten Ereignissen in Ägypten, bei denen sechs koptische Christen nach der Messe beim Verlassen der Kirche erschossen wurden, wurde am 21. Januar eine Resolution verabschiedet, die die Verfolgung von Christen verurteilt und EU-Institutionen und den Europarat dazu anhält, das Problem bei Verhandlungen mit Ägypten anzusprechen. Malaysia wird auch aufgeführt, nachdem dort christliche Andachtstätten angegriffen wurden. Einige Politiker hoffen, dass die Resolution des Europäischen Parlamentes ein erster Schritt dazu sein wird, Christen unter den Schutz der EU-Diplomatie zu bringen. Jonathan Rocho vom International Christian Concern (ICC) zufolge verschlechtert sich die Lage der Christen in muslimischen und kommunistischen Ländern wie China, Vietnam und Kuba zusehends. Körperliche Gewalt, willkürliche Vertreibungen und Morde nehmen zu. Andere befürchten, dass Maßnahmen schon bestehende Spannungen zwischen dem Christentum und dem Islam weiter verschlimmern könnten.

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema