EU soll Schadenersatz für Anschläge der Hamas zahlen

Veröffentlicht am 11 August 2009

Ein Einwohner von Sderot mit doppelter französischer Staatsbürgerschaft hat einen Rechtsstreit begonnen, damit die EU die Verstärkung seines Wohnhauses zahle und für Verluste aufkomme, die bei Anschlägen der Hamas entstanden sind, berichtet euobserver.com. Eyal Katorza verlor seinen Beruf, und der Laden seiner Mutter musste schließen, weil Raketen das Gebiet durchschnittlich drei bis vier Mal täglich beschossen. Er klagt auch wegen "psychologischer Schäden". Katorzas Anwälten zufolge ist die EU dazu verpflichtet, ihre Bürger nach EU-Vertrag zu schützen.

Die achtseitige Rechtsklage, der dem euobserver.com vorliegt, ruft darüber hinaus die 300.000 in Israel lebenden EU-Bürger dazu auf, sich der Bitte anzuschließen. Das Schriftstück bezichtigt die EU des Weiteren zugelassen zu haben, dass Hilfe für die besetzten palästinensischen Gebiete "in die Hände von Personen und Organisationen geriet, die in Wirklichkeit im Terrorismus aktiv sind und diesen finanzieren". Die 408 Millionen Dollar EU-Hilfe für die palästinensischen Gebiete wird seit langem von jüdischen Rechtsgruppen kritisiert. Die EU beteuert aber, dass der Großteil des Geldes über einen Finanzmechanismus gezahlt wurde, der extra entwickelt wurde um sicher zu gehen, dass die Geldmittel ausschließlich für humanitäre Zwecke verwendet werden.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema