„Die europäischen Staats- und Regierungschefs streben engere Beziehungen zur NATO an“, enthüllt die Irish Times. Ein vorbereitender Text für den Europarat vom 16. September „beschreibt die Beziehungen zur NATO als ein Mittel zur besseren Nutzung der Verbindungen zwischen Europa und Washington“, insbesondere im wirtschaftlichen und strategischen Bereich, erklärt die Tageszeitung aus Dublin. EU-Außenvertreterin Catherine Ashton soll die Empfehlung der 27 Mitgliedsstaaten in die Tat umsetzen. Ein heikles Thema für Irland, das beim zweiten Volksentscheid über den Vertrag von Lissabon seine Neutralität bestätigte.
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >