„Nach der Ablehnung des Brüsseler Rettungspakets durch Nikosia, macht die zyprische Bankenkrise der Eurozone Angst“, schreibt das Wochenmagazin, „und sie droht, sich auf andere Banken in Krisenländern auszuweiten.“
Internazionale zitiert mehrere Artikel der europäischen Presse, darunter mit der Ablehnung des Rettunsplans,„eine mutige Entscheidung getroffen“ hat, denn der Text „hätte die Wirtschaft ruiniert und das Vertrauen der europäischen Anleger untergraben.“
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >