La Repubblica vom 4. November 2009
EU

Europäische Richter verbannen das Kreuz

EU
Veröffentlicht am 4 November 2009
La Repubblica vom 4. November 2009

Cover

Mit seinem Urteil vom gestrigen Dienstag ordnet der Europäische Gerichtshofes für Menschenrechte die Beseitigung aller Kruzifixe in italienischen Schulen an. Grundlage des Urteils: Sie stellen eine "Verletzung der Religionsfreiheit der Schüler" dar. Die italienischen Katholiken schäumen vor Wut. La Repubblica berichtet, dass der Vatikan diese "ideologische und kurzsichtige Entscheidung" heftig kritisiert hat. Die Regierung Silvio Berlusconis kündigte an, dass sie Berufung einlegen wird. Der Oppositionsführer Pierluigi Bersani der Demokratischen Partei mischte sich ebenfalls ein und plädierte gegen das, was er einen Verstoß gegen den "gesunden Menschenverstand" nennt. Unter den anderen italienischen Zeitungen betrachtet Corriere della Sera dies als eine so abscheuliche "Jagd auf Symbole" wie es das französische Verbot der Hijab (des arabischen Kopftuches) für Schüler war. In La Stampa beobachtet Michele Ainis, dass "Kein Gesetz der italienischen republikanischen Gesetzgebung Kruzifixe in Schulen vorschreibt". Ihre Anwesenheit ist ein Überbleibsel aus der faschistischen Ära und ein Zeichen für die andauernde Ehrerbietung, die der Staat der Kirche erweist.

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema