Eropean Cartoon Award 2023-4

Erzähl mir ein Jahr in sechzehn Pressekarikaturen

Die Juroren des European Cartoon Award 2023 haben entschieden und ihre Auswahl von 16 Pressekarikaturen aus einer außergewöhnlichen Ernte von über 400 Cartoons bekannt gegeben. Die Gewinner werden am 14. September in Den Haag bekannt gegeben.

Veröffentlicht am 7 September 2023
Eropean Cartoon Award 2023-4

Wie Sie wissen, räumen wir bei Voxeurop der Pressekarikatur einen besonderen Stellenwert ein, sei es durch unseren Cartoon der Woche oder durch die Illustration einer (sehr) großen Anzahl unserer Artikel. Denn sie sind ein vollwertiger journalistischer Inhalt - es ist übrigens kein Zufall, dass Pressezeichner in mehreren Ländern einen Journalistenausweis haben. Mehr denn je sind sie ein Kompass für den Stand der Pressefreiheit in einem Land. 

Als glühende Verfechterin dieser journalistischen Gattung, die in immer mehr Ländern, auch in unseren Demokratien, gefährdet ist, habe ich diese Ehre angenommen, im zweiten Jahr in Folge als Jurorin des European Cartoon Award (ECA) zu fungieren, neben dem kubanischen Zeichner und Preisträger 2022 Carlos Fuentes, dem Dänen Niels Bojesen (Vorsitzender), der niederländischen Zeichnerin Jip van den Toorn und dem französischen Zeichner Patrick Lamassoure, Vorsitzender von Cartooning for Peace

Der ECA wurde 2019 vom European Press Prize und Studio Europa Maastricht zu einem Zeitpunkt gegründet, als die New York Times beschloss, keine Pressekarikaturen mehr zu veröffentlichen, und "belohnt Mut und Qualität in der Pressekarikatur und fördert Gespräche über das Thema Europa".  

In einer geschlossenen Sitzung haben wir über 400 Cartoons aus 25 Ländern begutachtet, unsere Entscheidungen gegeneinander abgewogen, unsere Argumente geschärft und natürlich "unsere" Kandidaten gepusht.

Aus einer "Longlist" von 40 Cartoons wählten wir 16 Cartoons aus, die wir hier präsentieren. Die Zeichnungen auf der "Longlist" werden vom 14. September bis zum 3. Dezember im Museum Beeld en Geluid in Den Haag ausgestellt.

Klicken Sie auf ein Bild, um die Diashow zu starten :

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema