illustration VE Live Patocka

Live | Mit der Rückkehr von Andrej Babiš kehrt die Tschechische Republik in den Schoß der populistischen Rechten zurück

Veröffentlicht am 30 Oktober 2025
illustration VE Live Patocka

Nach der Niederlage seiner Partei ANO 2011 bei den Parlamentswahlen im Jahr 2021 ist der ehemalige Ministerpräsident Andrej Babiš nun wieder bereit, die Führung der Tschechischen Republik zu übernehmen. Da die ANO bei den Parlamentswahlen vom 3. und 4. Oktober den ersten Platz belegte, beauftragte Präsident Petr Pavel ihn am 27. Oktober mit der Bildung einer Regierung. 

Mit 34,5 % der Stimmen (80 von 200 Sitzen im Parlament) hat ANO 2011 keine Mehrheit, und der Milliardär, der sein Vermögen in der Agrarindustrie gemacht hat, muss eine Koalition finden. Dabei sind Bündnisse mit der extremen Rechten möglich, beispielsweise mit der rechtsextremen SPD (Freiheit und direkte Demokratie, 15 Sitze) und der populistischen Autofahrerpartei (13 Sitze). 

Ich nehme an der Veranstaltung teil

Beitreten >

Welche Beziehungen unterhält Andrej Babiš, ein Bewunderer von Viktor Orbán, zu Wladimir Putin? Zu Donald Trump? Wie steht er zum Krieg in der Ukraine? Wie sehen seine Beziehungen zu seinen Nachbarländern und seine Ansichten zur Europäischen Union aus? Was ist 21 Jahre nach dem begeisterten Beitritt Tschechiens zur EU aus dem europäischen Traum seiner Bevölkerung geworden? Kann man von einer Gefahr für die Demokratie im Land sprechen?  Wir werden darüber am Montag, den 10. November, um 13:30 Uhr Ortszeit Paris/Brüssel mit dem tschechischen Journalisten Jakub Patočka sprechen. Er ist Gründer und Chefredakteur des tschechischen Online-Mediums Deník Referendum und arbeitet regelmäßig im Rahmen mehrerer europäischer Projekte mit Voxeurop zusammen. Das von Catherine André und Gian-Paolo Accardo moderierte Gespräch wird auf Englisch geführt.

🤝 Diese Live-Übertragung wird in Zusammenarbeit mit Deník Referendum im Rahmen des PULSE-Projekts produziert, einer europäischen Initiative zur Förderung der grenzüberschreitenden journalistischen Zusammenarbeit.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

 

Dann unterstützen Sie uns, damit wir Ihnen unabhängig von anderen Geldgebern mehr davon und weiterhin frei zugänglich anbieten können!

 

UNTERSTÜTZEN

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Zum gleichen Thema