„EZB rechnet fest damit, dass Portugal ein neues Programm bekommt”

Veröffentlicht am 17 Dezember 2013

Cover

Am 16. Dezember hat EZB-Präsident Mario Draghi Portugal davor gewarnt, dass es in der bevorstehenden „Übergangsphase” unter Umständen Sparmaßnahmen einleiten muss, um seine Rückkehr an die Märkte zu erleichtern, berichtet Público und erinnert daran, dass das gegenwärtige portugiesische Rettungsprogramm im Juni 2014 ausläuft.

Allerdings schließt die portugiesische Regierung einen geordneten Ausstieg aus dem Rettungsprogramm – nach irischer Art – keinesfalls aus. Jedoch wird das Land in diesem Fall entscheiden müssen, ob es die Troika um ein neues Rettungspaket bittet, oder aber eine „vorsorgliche Kreditlinie” für seine Rückkehr an die Märkte wählt.

In ihrem Leitartikel [meint Público], dass „Mario Draghi Portugal den Boden unter den Füßen weggezogen hat” und wirft ihm vor, damit erst neue Probleme heraufzubeschwören:

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Indem er die Möglichkeit eines ‚irischen’ Ausstiegs in dieser frühen Phase ausschließt, signalisiert Mario Draghi den Märkten, dass es nicht wirklich gut aussieht. Außerdem bedeutet das, dass nicht einmal er daran glaubt, dass die portugiesischen Zinssätze in sechs Monaten ein Niveau erreichen werden, das es dem Land ermöglichen würde, in Ruhe und Frieden an die Märkte zurückzukehren.

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema