The Economist kündigt es auf der Titelseite an: "Wall street is back".
Die Kurse an der New Yorker Börse steigen seit Anfang des Jahres fast ununterbrochen. Am 7. Mai bricht der Dow Jones die symbolische Marke von 15 000 Punkten
Der gute Zustand der Märkte kündigt neues Wachstum in den Vereinigten Staaten an und einen leichten Anstieg in Europa, der sich in guten Zahlen bei der Industrieproduktion in Deutschland in Großbritannien zeigt.
An der Schuldenfront scheint sich die Situation zu stabilisieren, nach Portugals Rückkehr an den Markt und vielleicht dem Griechenlands Ende 2014 sowie dem niedrigsten Zinssatz für spanische Anleihen seit 3 Jahren.
Abonnieren Sie den Voxeurop-Newsletter auf Deutsch
Interessiert an diesem Artikel? Wir sind sehr erfreut! Es ist frei zugänglich, weil wir glauben, dass das Recht auf freie und unabhängige Information für die Demokratie unentbehrlich ist. Allerdings gibt es für dieses Recht keine Garantie für die Ewigkeit. Und Unabhängigkeit hat ihren Preis. Wir brauchen Ihre Unterstützung, um weiterhin unabhängige und mehrsprachige Nachrichten für alle Europäer veröffentlichen zu können. Entdecken Sie unsere drei Mitgliedschaftsangebote und ihre exklusiven Vorteile und werden Sie noch heute Mitglied unserer Gemeinschaft!