Gemetzel entfacht Waffendebatte

Veröffentlicht am 11 April 2011

Cover

„Alphen trauert nach Blutbad“, titelt De Volkskrant. Am 9. April schoss ein 24-Jähriger auf die Menschenmenge in einem Einkaufszentrum in Alphen aan de Rijn, südlich von Amsterdam. Dabei tötete er sechs Personen und verletzte 17 weitere, bevor er sich selbst das Leben nahm. Der Täter, der Mitglied in einem Schützenverein war, besaß mehrere Waffenscheine, jedoch keinen für die verwendete automatische Waffe. „Sind die Vorschriften für Schützenvereine und die Ausgabe von Waffenscheinen in den Niederlanden streng genug?“ fragt die Trouw. Der Grund für die Tat ist unbekannt. Der Amokläufer hatte „eine psychiatrische Vorgeschichte und war deutlich selbstmordgefährdet“, wie De Volkskrant bemerkt, doch es muss „in Erwägung gezogen werden, dass sein gewalttätiges Handeln niemals eine Erklärung findet“.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema