Resul Rapmaz, der für Chancengleichheit zuständige Beigeordnete in der belgischen Stadt Gent, hat vorgeschlagen, das Wort „Allochthon“ nicht mehr zu verwenden. Mit diesem unklaren Ausdruck wird gewöhnlich eine Person nichteuropäischer Abstammung bzw. mit Migrationshintergrund bezeichnet, doch der Begriff gilt teilweise auch als diskriminierend.
Am 22. Februar soll der Gemeinderat von Gent endgültig grünes Licht für diesen Beschluss geben. Am Mittwoch kündigte die Stadt Amsterdam ebenfalls an, sie wolle das umstrittene Wort verbieten.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >