Von den „Flammen des Hasses“, berichtet die führende nordirische Tageszeitung Belfast Telegraph und hebt ein schockierendes Bild eines Bereitschaftspolizisten auf ihre Titelseite, dessen Schutzhelm nach einer zweiten Krawallnacht in Belfast in Flammen steht. Während der Saison der loyalistischen Traditionsmärsche gedenken die protestantischen Paraden im ganzen Land der Schlacht von Boyne im Jahre 1690, bei der Fürst Wilhelm III. von Oranien gegen den katholischen König Jakob II. von England siegte. Als Nationalisten in den Nächten von Montag und Dienstag in den angrenzenden katholischen Vierteln Belfasts versuchten, die Umzüge aufzuhalten, kam es zu Unruhen. Für die traditionell unionistische Zeitung tragen die regimekritischen nationalistischen Gruppen, die gegen den nordirischen Friedensprozess sind, die Schuld. Der Vorwurf der Tageszeitung: Sie „schicken ihre Mitglieder dahin, wo die größte Anspannung herrscht, und ermutigen oft jugendliche Kleinkriminelle vor Ort dazu, sich mit der Polizei anzulegen.“
Interessiert an diesem Artikel? Wir sind sehr erfreut! Es ist frei zugänglich, weil wir glauben, dass das Recht auf freie und unabhängige Information für die Demokratie unentbehrlich ist. Allerdings gibt es für dieses Recht keine Garantie für die Ewigkeit. Und Unabhängigkeit hat ihren Preis. Wir brauchen Ihre Unterstützung, um weiterhin unabhängige und mehrsprachige Nachrichten für alle Europäer veröffentlichen zu können. Entdecken Sie unsere drei Mitgliedschaftsangebote und ihre exklusiven Vorteile und werden Sie noch heute Mitglied unserer Gemeinschaft!