„Gewerkschaft will allerletztes Angebot machen, um geplante Werkschließung in Grangemouth zu verhindern“

Veröffentlicht am 24 Oktober 2013

Cover

In einem allerletzten Versuch, die Petrochemie-Fabrik im schottischen Grangemouth weiter zu betreiben, will die Gewerkschaftsspitze beträchtliche finanzielle Zugeständnisse machen. Der Eigentümer Ineos hatte Anfang der Woche angekündigt, man werde die Fabrik schließen und damit 800 Arbeitsplätze aufgeben, meldet The Scotsman.

Das Werk bringt der schottischen Wirtschaft rund eine Milliarde Pfund (1,2 Mrd. Euro) jährlich ein und steht für circa zwei Prozent des schottischen BIP. Es verarbeitet Nebenprodukte einer nahe gelegenen Erdölraffinerie. Doch es verzeichnet Verluste von 10 Millionen Pfund pro Monat, während es nur zu 60 Prozent seiner Kapazitäten ausgelastet ist.

Infolge der Ankündigung boten die schottische und die britische Regierung Finanzierungsabkommen in Höhe von mehreren Millionen Pfund an, um die Weiterbetreibung des Werks zu unterstützen.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema